Schülerrat und Schülerversammlung - Erziehung zur Demokratie

Schlerversammlung 2SchlerversammlungIm März 2017 starteten wir mit unserem neuen Konzept zum Einüben demokratischer Strukturen im Klassenrat, Schülerrat und der Schülerversammlung.

Der Klassenrat tritt nach Bedarf zusammen, um über die Belange der Schule, der Klasse und des Lernens zu beraten. Im Klassenrat sind jeweils zwei Sprecher, die im Laufe des Schuljahres wechseln.

Anschließend trifft sich der Schülerrat. Die beiden Sprecher, die aus allen Klassen kommen, treffen sich im Multifunktionsraum mit einer Lehrkraft. Diese Aufgabe übernahm im ersten Schülerrat Frau Ritter. Dort tragen die Sprecher vor, was sie im Klassenrat der jeweiligen Klassen besprochen haben. Die Sprecher diskutieren, sammeln die Vorschläge der anderen Klassen und entscheiden über welche Punkte in der Schülerversammlung abgestimmt und worüber informiert werden muss.

Die Schülerversammlung trifft sich nach der Zusammenkunft des Schülerrats. Alle Schüler kommen im Foyer der Schule zur Schülerversammlung zusammen. Die Sprecher der vierten Klassen - die Präsidenten - tragen die besprochenen Punkte vor.

Die Bekanntmachungen und Beschlüsse aus der Schülerversammlung werden notiert und für alle sichtbar im Eingangsbereich aufgehängt.