Junghundausbildung &Schulhundausbildung (seadogs Konstanz) ab Februar 2023
Ich mag:
mit meinen Freunden und mit meiner Familie spielen
spazieren gehen
fressen und schlafen
Tricks üben
Sachen zurück bringen
in die Schule gehen
Meine Aufgaben:
Ängste nehmen
das Lernen einfacher machen und Freude daran bereiten
Ruhe ins Klassenzimmer bringen
zur Ordnung erziehen
Wahrnehmung und Motorik fördern
Besuch von Kreisjägermeister Kirchmann
Am letzten Schultag vor den Herbstferien gab es eine Überraschung für unsere Dritt- und Viertklässler. Passend zum Sachunterrichtsthema kam Kreisjägermeister Kurt Kirchmann mit dem Anhänger des Landesjagdverbands (www.landesjagdverband.de) schon in den frühen Morgenstunden zu uns auf die Insel. Im Rahmen des Projekts „Lernort Natur“ hatte er tolles Anschauungsmaterial mitgebracht. Sämtliche Wildtierpräparate reihten sich in dem großen Anhänger auf. Sogar ein Luchs war mit dabei. Aber auch anhand großer, übersichtlicher Schautafeln wusste Herr Kirchmann viel Interessantes und Neues zu berichten. Unterschiedliche Felle konnten ertastet und miteinander verglichen werden. Überrascht waren die Kinder vom Gewicht des Geweihs, welches ein Hirsch mit sich herumträgt. Wie auch schon bei seinem Besuch vor einigen Jahren wusste Herr Kirchmann mit seinem reichen Erfahrungsschatz die Kinder zu begeistern. Schließlich kommt Herr Kirchmann nun schon seit ca. 30 Jahren als Naturpädagoge an sämtliche Schulen und Kindergärten im Kreis. Sein Wissen ist riesig und im Umgang mit seinem jungen Publikum ist er routiniert. Angefangen bei den Bibern, die in immer größerer Zahl bei uns heimisch werden, über sämtliche Wildtiere bis hin zum Wolf - aber auch über die Rehkitz-Rettung brachte Herr Kirchmann spannende Neuigkeiten mit, um nur wenige Beispiele zu nennen. Einzig das bei den Schülern so beliebte Fotoshooting auf dem Wildschwein musste dieses Mal leider ausfallen, da das Präparat zur Zeit anderweitig ausgestellt wird. Lieber Herr Kirchmann, wir sagen herzlichen Dank für Ihr Engagement und dieses kurzweilige Angebot. Natürlich würden wir uns sehr über ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr freuen!
Schnupperstunde mit dem Radverein Georgia
In Kooperation mit der Walahfrid Strabo Schule führte der Radfahrerverein Georgia e.V. (RVG) am 13.10.2022 in der Reichenauer Inselhalle einen Vormittag rund um das Thema Einrad und Kunstradsport durch.
Die Klassen 2 - 4 durften jeweils eine Schulstunde lang diese Sportart kennen lernen.
Nachdem einige RVG-Sportler Übungen auf dem Einrad vorgeführt hatten, durften die Schüler selbst erste Erfahrungen mit diesem Sportgerät machen. Mit Unterstützung der Aktiven aus dem Verein konnten die Schüler erstaunliche Fortschritte machen. Alle waren mit Begeisterung dabei.